"Der Junge: Eine afrikanische Kindheit" ist die autobiografische Erzählung des Nobelpreisträgers J. M. Coetzee über seine Kindheit im Südafrika der 1940er Jahre. Mit außergewöhnlicher Klarheit und poetischer Sprache beschreibt Coetzee seine frühen Jahre in Kapstadt, seine Erziehung zwischen englischer und afrikaanischer Kultur und die Spannungen in einer Gesellschaft, die von Rassentrennung geprägt ist. Ein tiefgehender, introspektiver Roman über Identität, Kindheit und die Suche nach Zugehörigkeit.